Die Wachsaison der Wasserwacht beginnt normalerweise im Mai. In diesem Jahr ist aber vieles anders. Denn der Badebetrieb in den Schwimmbädern und Strandbädern an den Seen ist aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern aktuell nicht erlaubt. Die Ausübung von Wassersport ist prinzipiell aber erlaubt. Hierunter fallen das Schwimmen, Bootfahren mit Segel- oder Ruderbooten, Stand-Up-Paddeln, Kitesurfen, Windsurfen (u. ä.). Nur motorisierter Wassersport ist nicht erlaubt.
Doch auch beim Wassersport gilt: nur alleine, mit einer weiteren haushaltsfremden Person oder mit den Angehörigen des eigenen…
Weiterlesen
Der Rettungsdienst in Bayern stellt einen Rückgang von Krankentransporten und Notfalleinsätzen fest. Nach Angaben der DAK sind 25 % weniger Patienten mit Herzinfarkt bundesweit zur Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert worden. Nach Angaben der bayerischen Krankenhausgesellschaft sind 40 – 60 % der Betten nicht belegt.
Weiterlesen
Die Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, Dorothee Bär, besuchte den BRK-Kreisverband Haßberge um sich über die Arbeit des Roten Kreuzes in diesen schwierigen Zeiten zu informieren.
Weiterlesen
Am Sonntag kündigte der bayerische Ministerpräsident an, Pflegekräften einen Bonus in Höhe von 500 € zu zahlen. Rettungskräfte waren dabei noch nicht einbezogen.
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten, Pflegekräften einen einmaligen und steuerfreien Bonus in Höhe von 500,00 € auszuzahlen.
Weiterlesen
Ab dem Wochenende werden die steigenden Temperaturen viele Menschen nach draußen locken. Hierbei gelten im Freistaat weiterhin die Ausgangs-beschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie.
Weiterlesen
Unsere bunten Rettungswagen sind ein Hingucker auf Bayerns Straßen! Damit unseren kleinen Rotkreuzlern - trotz Schul- und KiTa-Schließungen - nicht langweilig wird, gibt es unseren aktuellen Bayern-Rettungswagen jetzt auch als Malvorlage!
Weiterlesen
Beim Bayerischen Roten Kreuz in Haßfurt ist seit kurzem eine Plasmasterilisationsanlage der Firma Plasmatreat aus Steinhagen zur Aufbereitung verschmutzter Schutzbekleidung im Piloteinsatz.
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz beschafft seit Wochen mit Unterstützung der bayerischen Hilfsorganisationen, des Technischen Hilfswerks und der bayerischen Staatsregierung Hygieneschutzartikel (Schutzmasken, Handschuhe, Schutzkittel, Desinfektionsmittel, etc.) für die Hilfsorganisationen.
Weiterlesen