Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Luftretter aus ganz Deutschland üben Tau-Einsatz

Fast 40 Luftretter aus der gesamten Bundesrepublik übten am Freitag, den 18.10.2019, die Rettung von Personen mithilfe des Rettungstaus. Weiterlesen

Nach Unfall mit Rettungswagen: Keine schweren Personenschäden

Bei einem Unfall auf der Staatsstraße 2410 Höhe Autobahnausfahrt Neuendettelsau kam es am 2. Oktober 2019 gegen 16:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem LKW und Rettungswagen. Weiterlesen

Ausbildung ist im BRK Chefsache

Jährlich empfängt der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, die Berufsstarterinnen und -starter des Bayerischen Roten Kreuzes in der Stadthalle Fürth. Zum 10-jährigen Jubiläum des „BRK-Starttages“ übertrifft das BRK die bisherigen Teilnehmerzahlen. Weiterlesen

Gegen Konsumzwang, für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Das BRK setzt sich seit knapp 40 Jahren mit seinen über 100 Kleiderläden für Nachhaltigkeit ein.   Weiterlesen

Aktionstag der Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer

Rund 200 Migrationsberaterinnen und –berater sowie Landesreferenten für Migration des Roten Kreuzes trafen sich vom 18. - 20.09.2019 zur bundesweiten Konferenz für die Migrationsberatung, die das DRK-Generalsekretariat in Weimar veranstaltete. Weiterlesen

Ankerzentren gefährden Kinderrechte

Anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2019 fordert die Freie Wohlfahrtspflege Bayern die konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Ankerzentren. Weiterlesen

In nur 5 Minuten fit werden in Erster-Hilfe

Anlässlich des Internationalen Tages der Ersten Hilfe am Samstag, den 14. September 2019, macht das BRK Passanten fit in Erster Hilfe. Denn Erste Hilfe beherrschen zu können, rettet im Ernstfall Menschenleben. Die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen, ist daher wichtig. Weiterlesen

Fünf Nationen nehmen an Österreichs bislang größter Übung teil

300 Teilnehmer aus fünf Nationen, 1.000 Beteiligte: Von 12. bis 14. September findet in Österreich im Bundesland Steiermark eine Großübung statt. Ein großes Erdbeben mit mehr als 1.000 Toten und 300 Menschen, die noch unter Trümmern liegen, fordert die Einsatzkräfte. Weiterlesen

Lebensrettung durch Standortbestimmung

Im vergangenen Jahr 2018 wurden in Europa 73% der Notrufe über Mobiltelefone abgesetzt. In vielen Fällen gestaltet sich die Standortbestimmung schwierig, da Anrufenden die genaue Standortbestimmung schwer fällt. Das BRK ist bundesweiter Vorreiter in der Ortung von Notrufen. Weiterlesen

BRK führt getrennte Familie zusammen

Afghanische Familie durch BRK-Suchdienst nach Flucht zusammengeführt! Weiterlesen

zum Anfang