Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ein Artikel von Uitz, Gabriele

Weltflüchtlingstag 2018: Das BRK hat ein breitgefächertes Angebot, um Geflüchtete zu unterstützen

„Die Not ist groß“, sagt BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer. „Geschätzt kommt jeder dritte Asylsuchende traumatisiert in Deutschland an, mit einer Depression oder einer posttraumatischen Belastungsstörung, weil er oder sie in der Heimat oder auf der Flucht Schreckliches erlebt hat. Weiterlesen

#missingtype – Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!

SPENDE _LUT _EIM R_TEN KREUZ! - Sie sehen richtig – hier fehlt etwas sehr Wichtiges: das A, das B und das O. Genau darum dreht sich die weltweite Aufmerksamkeitskampagne der Rotkreuz-Blutspendedienste 2018. Weiterlesen

Ein Artikel von ui

Sparvorteil für VdK-Mitglieder: BRK und VdK kooperieren beim Hausnotruf

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und der Sozialverband VdK Bayern starten ab sofort eine Kooperation im Bereich Hausnotruf. Für VdK-Mitglieder bedeutet das einen echten Sparvorteil. Weiterlesen

Workshop: Internationale Arbeit im Roten Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz ist bereits seit Jahrzehnten in der internationalen Arbeit tätig und engagiert. Das Kompetenzzentrum für die internationale Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz (KIA) koordiniert genau diese internationalen Aufgaben. Weiterlesen

BRK entwickelt Innovationen für den Rettungsdienst

Auf der großen Messe für Rettung und Mobilität „RETTmobil“ in Fulda bewies das BRK erneut seine Innovationsführerschaft für den Rettungsdienst: So wird am Stand der Firma medDV das Ergebnis einer Entwicklungskooperation vorgestellt, mit der zukünftig die elektronisch erfassten Daten der Einsätze in Realzeit ausgewertet werden können. Bislang dauerte das meist mehrere Wochen und Monate. Weiterlesen

BRK Projekt erhält den Bayerischen Integrationspreis 2018 Muttersprachliche Traumaersthelfer für Geflüchtete

Das Projekt „Muttersprachliche Traumahelfer“ des Bayerischen Roten Kreuzes erhielt heute Abend den Bayerischen Integrationspreis. Vor mehr als 200 Zuschauern verliehen Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung und Integrationsminister Joachim Herrmann drei Preise, und betonten dabei, wie wichtig die tatkräftige Arbeit Ehrenamtlicher im Bereich Integration sei. Weiterlesen

GUS 2018 in Bodelsberg: Über 400 Ehrenamtliche üben Großunfalleinsätze

Kurz vor 24 Uhr am Freitagabend: Das Szenario „Terroranschlag während eines Rockkonzerts“ wird abgebrochen. Die Statisten - oder Mimen wie sie hier genannt werden - stehen nach zwei Stunden am Boden liegend auf, ihre sehr realistisch aussehenden Verletzungen bleiben damit unbehandelt. Weiterlesen

Gut medizinisch versorgt: BRK und KVB vereinbaren enge Kooperation

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) werden in Zukunft noch enger kooperieren, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Bayern umfassend zu gewährleisten. Das ist das Ergebnis eines Abstimmungsgesprächs zwischen der Landesgeschäftsführung des BRK und dem Vorstand der KVB, das am Donnerstag letzter Woche in München stattfand. Weiterlesen

Ein Artikel von Sohrab Taheri

Save the Date - Cross Media Day: Social Media + Digtiale Innovation

Social Media und digitale Innovationen sind die Themen auf dem Cross Media Day 2018, einem verbandsinternen BarCamp, dass das DRK-Generalsekretariat erstmalig am 21. Oktober 2017 in Berlin veranstaltet hat. Weiterlesen

Sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen für Behinderte!

Bei einem Pressegespräch fordert das Bayerisches Rotes Kreuz eine bessere Vernetzung des Sozialdiensts an Kliniken und der Offenen Behindertenhilfe sowie mehr sozialversicherungspflichte Beschäftigungen für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen

zum Anfang