Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Am 14. Mai ist Muttertag: #kraftspenden für Mütter und Väter mit dem Müttergenesungswerk

Das BRK hat für 2023 und 2024 den Vorsitz des Müttergenesungswerks (MGW) in Bayern inne. Der Muttertag am Sonntag, den 14. Mai, steht in diesem Jahr unter dem Motto #kraftspenden. Weiterlesen

Tag der Pflege 2023: BRK warnt vor verheerenden Auswirkungen des Pflegenotstandes

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai 2023 unterstreichen BRK-Präsidentin Angelika Schorer und BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer die Dringlichkeit des Handlungs- und Reformbedarfes in der Pflege. Weiterlesen

Beginn der Badesaison: Wasserwacht Bayern warnt vor Sorglosigkeit / Weitere finanzielle Mittel nötig

Mit Beginn des Sommers steht die Wasserwacht Bayern bereit, wenn an bayerischen Gewässern wieder Hochbetrieb herrschen wird und auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Einsätze erwartet werden. Weiterlesen

Nächste Generation Krankentransportwagen für den bayerischen Rettungsdienst

Ein Expertenteam der Durchführenden im bayerischen Rettungsdienst hat heute in München zusammen mit den Herstellern von Basisfahrzeug und Aufbau den ersten Krankentransportwagen (KTW) der nächsten Generation in Bayern abgenommen. Weiterlesen

20 Jahre Sicherheit und stetige Weiterentwicklung: Bayerns Rettungswagen feiern Jubiläum

Im Freistaat Bayern werden die Rettungswagen, Krankentransportwagen und Notarzt-Einsatzfahrzeuge für alle Durchführenden im öffentlichen Rettungsdienst zentral und einheitlich beschafft. Die zentrale Beschaffungsstelle ist dabei in der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes verortet. Weiterlesen

16 verdiente Mitglieder ausgezeichnet: Ehrungsempfang der Wasserwacht Bayern

Am Samstag, den 15. April 2023, zeichnete die Wasserwacht Bayern verdiente, langjährige Mitglieder aus. Passenderweise wurde die Veranstaltung auf dem Wasser, genauer gesagt auf der MS Augsburg auf dem Ammersee, durchgeführt. Weiterlesen

Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Fokus: Bundeswehr besucht BayZBE

Der Generalarzt der Bundeswehr, Dr. med. Bruno Most, und der Kommandeur des Landeskommandos Bayern, Brigadegeneral Thomas Hambach, besuchten heute das Bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) in Windischeschenbach. Weiterlesen

Übergabe des letzten Notarzt-Einsatzfahrzeuges auf Basis eines BMW

In Regensburg wurde am 12. April 2023 das letzte Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) der Generation NEF BY 2019 an das Bayerische Rote Kreuz (BRK) übergeben. Weiterlesen

DRK-Präsidentin fordert Erhöhung der Mittel für Freiwilligendienste

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Mittel für Freiwilligendienste aufgrund der angespannten Haushaltslage zu reduzieren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kritisiert diese Entscheidung und empfiehlt stattdessen Investitionen von rund vier Milliarden Euro, um die Freiwilligendienste zu stärken. Weiterlesen

Katastrophenschutz stärken: Gleichstellung Ehrenamtlicher gesetzlich verankern

Anlässlich des 12. Bayerischen Katastrophenschutzkongresses mit dem 8. Bayerischen Fachkongress Rettungsdienst kommen rund 1.000 Expertinnen und Experten aus Bayern und vielen Teilen Deutschlands an diesem Wochenende in der Max-Reger-Halle in Weiden zusammen. Weiterlesen

zum Anfang